Roter Sichler |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 11:11
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Wie alle Ibisvögel ist der Rote Sichler ein sehr geselliger Vogel: Er geht im Verband auf Nahrungssuche, verbringt die Nacht in umfangreichen Schlafgesellschaften und zieht seine Jungen in Brutkolonien von bis zu 30.000 Paaren auf. Dabei handelt es sich keineswegs um lärmende Ansammlungen, wie man das von anderen Vogelarten her kennt: Der Rote Sichler ist ein sehr schweigsamer Vogel und stösst nur in grosser Erregung gelegentlich tiefe Laute aus. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Der Rote Sichler ist ein typischer Feuchtgebietsbewohner.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Auf Schlickflächen und im seichten Wasser geht er auf die Suche nach allerlei Kleintieren. Unablässig stochert er mit seinem langen, abwärts gekrümmten Schnabel im schlammigen Boden herum und erwischt dabei hauptsächlich kleinere Krustentiere wie Fluss- und Winkerkrabben, daneben aber auch Weichtiere, Würmer und sogar kleine Fischchen. Bei dieser Kleintierjagd im weichen Morast verlässt sich der Rote Sichler vollständig auf seinen ausgeprägten Tastsinn. Sobald er mit seinem Schnabel eine unsichtbare Beute berührt, schnappt er automatisch, innerhalb weniger Millisekunden, zu. Diese «Tastjagd» wird durch Tastsinneszellen ermöglicht, die sich unter der Hornschicht des Schnabels befinden. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Das Gelege besteht aus zwei bis vier Eiern, und die Brutzeit dauert dreieinhalb Wochen. Beide Altvögel wechseln sich beim Bebrüten der Eier regelmässig ab und beteiligen sich anschliessend auch zu gleichen Teilen an der Aufzucht der Jungen. Diese sind schon nach vier bis sechs Wochen flügge und begleiten alsbald ihre Eltern zu den Futterplätzen. Dort lernen sie die Kleintier-Fangtechniken, die ein Roter Sichler zum Überleben braucht. Bis sie diese beherrschen, vergeht allerdings noch eine geraume Weile, und so lange müssen sie von ihren fürsorglichen Eltern noch kräftig zugefüttert werden. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Stelzvögel (Ciconiiformes)
Familie: Ibisvögel (Threskiornithidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Ibisse (Threskiornithinae)
Gattung: Eudocimus
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Wie alle Ibisvögel ist der Rote Sichler ein sehr geselliger Vogel: Er geht im Verband auf Nahrungssuche, verbringt die Nacht in umfangreichen Schlafgesellschaften und zieht seine Jungen in Brutkolonien von bis zu 30.000 Paaren auf.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 11:11
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 11:11
|