Drucken
Nordamerikanischer Kupferkopf
Datum: Samstag, 25 Oktober 2008 16:44
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Kupferkopf mit seinen 5 Unterarten gehört innerhalb der Familie der Vipern zur Gattung der Dreieckskopfottern. Er erreicht eine Länge von rund 90 cm, in seltenen Fällen auch bis 1,2 Meter. Sein Rücken hat eine ockerfarbene Grundfärbung und ist mit kupferroten Querbändern überzogen. Die Querbänder sind schwarz eingefasst. Sein flacher und von der Form her dreieckiger Kopf setzt sich deutlich vom Körper ab. Der Kopf ist zu den Seiten hin heller gefärbt. Ein weißer Streifen verläuft von den Augen bis zum Mundwinkel. Die Schnauze läuft zur Spitze hin recht spitz zu. Die Pupillen sind senkrecht geschlitzt. Auffälliges Merkmal sind seine Lorealgruben, die sich zwischen Augen und Nasenöffnung befinden und deutlich sichtbar sind.

Der Kupferkopf ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier, daß sich tagsüber in seinem Versteck aufhält. Erdhöhlen, Baumstümpfe und Steinhaufen sind seine natürlichen Rückzugspunkte. Je nach Verbreitungsgebiet hält die Schlange eine Winterruhe, die 4 bis 6 Monate dauern kann. Das Gift des Kupferkopfes, ein Hämatoxin mittlerer Stärke, ist zwar sehr schmerzhaft, aber in der Regel für einen Erwachsenen nicht tödlich. Die Symptome reichen von lokalen Schmerzen über Übelkeit bis zum Erbrechen.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Die Schlange ist in fast allen südlichen Staaten der USA verbreitet. Sie bevorzugt lichte Wälder, Wiesen und Bergregionen mit Höhen von bis zu rund 1.000 Metern.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Der Kupferkopf frisst alles was er überwältigen kann. Sein Spektrum reicht von Kleinsäugern über Vögel, Reptilien, Amphibien bis hin zu Insekten.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

In der freien Natur findet die Paarung in den Monaten April und Mai statt. Der Kupferkopf ist lebend gebährend (ovovivipar). Die Trächtigkeit dauert etwa 90 Tage. In den Monaten August und September schlüpfen bis zu 17 Jungschlangen, die eine Geburtslänge von 20 bis 25 cm haben. Kurz nach der Geburt häuten sie sich zum 1. Mal.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Reptilien - Reptilia
Unterklasse: Schuppenkriechtiere - Lepidoauria
Ordnung: Eigentliche Schuppenkriechtiere -  Squamata
Unterordnung: Schlangen - Serpentes
Familie: Vipern - Viperidae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Dreieckskopfottern Agkistrodon  
Art: Nordamerikanischer Kupferkopf

  • Agkistrodon contortrix contortrix
  • Agkistrodon contortrix laticinctus
  • Agkistrodon contortrix mokeson
  • Agkistrodon contortrix phaeogaster
  • Agkistrodon contortrix pictigaster

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Samstag, 25 Oktober 2008 16:44
Länge:
120 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Kleinsäuger,Reptilien,Vögel
Jungtiere:
bis 17 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Lebendgebährend
Gelege:
Tragezeit:
90 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
USA
Alter:
25 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Michael Gramatte
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
www.zoo-leipzig.de
Zoo Link:
Zoo Leipzig
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geschrieben!!!

Zurück