Drucken
Mexikanische Rotknie-Vogelspinne
Datum: Dienstag, 21 Oktober 2008 16:07
image

Allgemeine Beschreibung:

Die zur Familie der Vogelspinnen (Theraphosidae) gehörende Rotknie-Vogelspinne (Brachypelma smithi erreicht eine Grösse von 4 - 10 cm. Sie sind braun - schwarz gefärbt und haben an den Gelenken orange - rötliche Farbbereiche, ausserdem haben sie rötliche Haare auf Ihren Beinen und am Leib.

Rotknie-Vogelspinnen machen mehrere Häutungen in Ihrem Leben. Männchen machen aber im laufe Ihres Lebens eine Reifehäutung, dass heisst, Sie heuten sich ein letztes Mal und sterben dann ca. 1 - 2 Jahre danach. Weibchen häuten sich einmal jährlich.

Das Hinterleib einer Rotknie-Vogelspinne:

Einige der am Hinterleib vorhandenen Haare haben die Spinnen, um sich gegen Angreifer verteidigen zu können. Diese Brennhaare können sie abschleudern und verursachen damit Reizungen auf der Haut und in den Schleimhäuten Ihrer Gegner.


Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet der Rotknie-Vogelspinne liegt in Mexiko. Sie leben in den Trockenwäldern sowie in Trockensavannen. Die Tiere bauen an Hängen oder unter Steinen Ihre Höhlen.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Bei der Nahrung sind sie nicht wählerisch. Sie fressen Grillen, Heuschrecken, kleine Echsen, Kleinsäuger sogar andere Vogelspinnen. Nachdem die Spinne ihre Beute gefangen hat, so webt sie sich einen sogenannten "Fressteppich". Wozu allerdings dieser "Teppich" gut ist, konnte man noch nicht genau feststellen.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Bei der Begattung des Weibchen muss das Männchen aufpassen, das seine Partnerin ihn nicht mit den Beissklauen erwischen kann, aus diesem Grund drückt das Männchen das Weibchen von unten hoch und klopft mit dafür vorgesehenen Tastern dem Weibchen unter dem Bauch. Anschliessend muss er machen, dass er schnell aus der Reichweite der Beissklauen kommt.

Die Weibchen bauen einen Kokon und legen je nach Körpergrösse zwischen 300 und 1000 Eier. Jungspinnen brauchen bis zu 10 Jahre um geschlechtsreif zu werden.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Gliederfüßer - Athropoda
Unterstamm: Kieferklauenträger - Chelicerata
Klasse: Spinnentiere - Arachnida
Unterklasse: |
Ordnung: Webspinnen - Araneae
Unterordnung: Vogelspinnenartige - Mygalomorphae
Familie: Vogelspinnen - Theraphosidae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Brachypelma 
Art: Mexikanische Rotknie-Vogelspinne
Unterart (en): - - -

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Dienstag, 21 Oktober 2008 16:07
Länge:
4 - 10 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insekten, Echseln, Kleinsäuger
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Mexiko
Alter:
25 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Wolfgang Koethe
Fotograf Homepage:
Zoo Link:
Zoo Wuppertal
Autor:
Wolfgang Koethe
Homepage:
http://www.wolfgangkoethe.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:

Zurück