• Beschreibung:
Der Polarwolf (Canis lupus arctos) ist der weiße Riese unter den Wölfen. Es gibt eine Regel in der Natur die besagt, dass Tiere aus den kälteren Regionen größer sind als ihre Artgenossen.
Die Gestalt des Polarwolfes entspricht den Haushunden, die züchterisch dem Wolf nachempfunden wurden, z. B. dem Deutschen Schäferhund, Saarlos Wolfhond und Tschechoslowakischen Wolfshund. Die letzten beiden gleichen sich und wurden aus Deutschem Schäferhund und Wolf gezüchtet (Krämer, 1991). Seine Schulterhöhe beträgt 60-80 cm, wobei das Männchen in der Regel größer ist als das Weibchen. Die Körperlänge beträgt 90-150 cm vom Kopf bis zum Schwanzende. Das weiße Fell des Polarwolfes ist sehr dicht, da in seinem Lebensraum Minustemperaturen von bis zu 50 Grad herrschen.
Bestand:
Der Polarwolf ist als einziger Wolf nicht gefährdet, weil er in einer so unwirklichen Welt lebt, in der nur Inuits (Eskimos) leben,Wissenschaftler Forschung beteiben und nur relativ wenige Expeditionen stattfinden.