• Verbreitungsgebiet:
Die Heimat der Mandarinente sind China, Nord- und Südkorea, die Kurileninseln, so wie das Amurgebiet.
• Lebensräume:
Da sie gut ans Wasser angepasst sind, leben sie an Teichen, Seen, Flüssen und Bächen. Sie suchen an den Ufern dicht bepflanztes Dickicht, wo sie sich aufhalten können.
Sie sind sehr scheue Tiere, die sich bei Gefahr sofort zurückziehen. Weil man ihnen den Lebensraum nimmt, wie trockenlegung ihrer Feuchtgebiete, sind die Mandarinenten schon gefährdet. Der Bestand der Tiere dort verläuft sich auf ca. 10.000 Tiere gesamt. In Europa hat sich die Mandarinente schon verbreitet. Mann findet sie in Parks und Teichen. Zum Teil sind es Tiere, die aus der Gefangenschaft geflohen sind, und neue Familien gebildet haben. Der Bestand wird auf 8.000 Tiere geschätzt. Als Zugvogel ist die Mandarinente noch zusätzlich gefährdet.