Leopardleguan |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:15
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Leopardleguan ist eine kleine Leguan-Art innerhalb der Unterfamilie der Stachel-Leguane. Er erreicht lediglich eine Gesamtlänge von 40 cm, wobei 2/3 der Gesamtlänge auf den Schwanz entfallen. Insgesamt fallen Weibchen größer aus als die Männchen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von dem Südwesten der USA bis in den Norden von Mexico.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Neben tierischer Nahrung wie Insekten, kleine Echsen und junge Nager fressen sie auch pflanzliches wie Blätter, Blüten und Früchte. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarung erfolgt nach der Winterruhe, die in kalten Regionen 2-3 Monate dauern kann. Das Weibchen legt rund 5 bis 10 Eier. Nach einer temperaturabhängigen Inkubationszeit von 56 bis 96 Tagen schlüpfen die Jungechsen. Die Lebenserwartung beträgt etwa 2 Jahre. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Leguane (Iguanidae)
Unterfamilie: Stachelleguan-Verwandtschaft (Sceloporinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Gambelia
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:15
|
Informationen |
---|
|