Kronenkranich |
---|
Datum: Donnerstag, 16 Oktober 2008 14:47
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Kronenkranich gehört zur Ordnung der Kranichvögel. Er wird bis zu 1,2 Meter groß, hat ein Gewicht von 3 bis 4 kg und ein überwiegend graues Gefieder, wobei die Flügel weiss sind und gelbliche Armschwingen aufweisen. Der Kopf ist durchweg schwarz mit fleischfarbenen Oberwangen und ist mit einem roten Kehllappen versehen. Markantes Erkennungszeichen ist die goldgelbe Federkrone am Hinterkopf. Die Beine und der kurze Schnabel sind grauschwarz. Außerdem besitzt der Schnabel eine weisse Spitze. In den Nächten, während der Ruhezeit, sind sie auf Bäumen zu finden. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Die Sahelzone sowie West- und Südafrika ist das natürliche Verbreitungsgebiet. Sie bewohnen ausgedehnte Sumpfgebiete und Marschland. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Kronenkraniche ernähren sich von kleinen Wirbeltieren, Insekten, Würmern aber auch von Pflanzen und Samen. Sie gehen in größeren Trupps auf Nahrungssuche und stampfen mit den Füssen auf den Boden, um Beutetiere aufzuschrecken und besser fangen zu können. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Sie leben in dauerhafter Einehe und ziehen sich zur Brutzeit paarweise zurück. Die Nester werden in der Regel an geschützter Stelle im Sumpf am Boden gebaut. Es besteht hauptsächlich aus Pflanzenteilen. Das Weibchen legt 3 grünlich bis bläuliche 120 - 140 Gramm schwere Eier, die von beiden Elternteilen in 28 bis 31 Tagen ausgebrütet werden. Die Geschlechtsreife wird sehr spät mit 4-6 Jahren erreicht. In menschlicher Obhut erreichen sie ein Alter von 28 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 16 Oktober 2008 14:47
|
Informationen |
---|
|