Drucken
Königsnatter
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 10:51
image

Allgemeine Beschreibung:

Die Graugebänderte Königsnatter (Lampropeltis doliata) gehört zur Familie der Nattern (Colubridae) und zur Gattung der Königsnattern Lampropeltis . Den Namen haben sie von dem hell- bis dunkelgrauen, dunkelgrauen 14 - 20 vertikalen Bandmustern, die über den ganzen Körper verteilt sind. Dazwischen befinden sich orange bis rotfarbene, ebenfalls zwischen 14 und 20 Streifen, die mit einem schwarzen Band zu den Graustreifen abgegrenzt sind. Die Körperlänge liegt zwischen 120 und in seltenen Fällen sogar bis zu 150 Zentimeter. Das Gewicht beträgt ca. 12 Kilogramm, je nach Länge der Königsnatter.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Die Graugebänderte Königsnatter hat ihr Verbreitungsgebiet im Norden von Mexiko sowie in Texas und New Mexiko (U.S.A.). Ihr Lebensgebiet liegt in halbtrockenen sowie trockenen, wüstenartigen Gegenden. Man kann sie bis in eine Höhe von 2.000 M.ü.M. antreffen.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Als Hauptnahrung zählen vor allem kleinere Echsen. Auch Nagetiere werden sehr oft gefressen.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Die Paarungszeit dauert von April bis Mai. Nach der Paarung legt das Weibchen (nach 4 bis 8 Wochen) zwischen 4 und 16 Eier in eine Bodengrube. Nach etwa 60 - 70 Tagen schlüpfen die ersten Jungtiere. Nach kurzer Zeit begeben sich die Neugeborenen in eine Art "Winterschlaf". Das Höchstalter liegt bei rund 10 Jahren.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Reptilien - Reptilia
Unterklasse: Schuppenkriechtiere - Lepidoauria
Ordnung: Eigentliche Schuppenkriechtiere - Squamata
Unterordnung: Schlangen - Serpentes
Familie: Nattern - Colubridae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Königsnattern - Lampropeltis
Art: Königsnatter
Unterart (en): - - -

Drucken
Literatur

Drucken
Galerie

Drucken
Steckbrief
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 10:51
Länge:
120 Zentimeter
Gewicht:
12 Kilogramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Nagetiere, Echsen
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
4 - 15 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
4 - 8 Wochen
Verbreitungsgebiet:
Mittelamerika, Nordamerika
Alter:
10 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Abenteuerland Walter Zoo
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
www.walterzoo.ch
Zoo Link:
Abenteuerland Walter Zoo
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück