Kettenviper |
---|
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 12:56
![]() Allgemeine Beschreibung:Die Kettenviper (Daboia russelii) ist die einzige Art in der Gattung der Orientalischen Ottern (Daboia). Sie bringt es auf eine Körperlänge von bis zu 140 Zentimetern. Die drei Längsreihen, die über den ganzen Körper laufen, sind dunkelbraun sowie rostbraun gefärbt. Den Namen haben sie von dem Muster auf ihrem Rücken, das eine Kettenzeichnung bildet. Die Pupillen in den Augen sind senkrecht geschlitzt. Markantes Zeichen sind die großen und weiten Nasenlöcher. Die Kettenviper ist sehr stark giftig (Hämatoxin). Bei einem Biss können lokale Schwellungen sowie Nierenversagen auftreten.(Ein Biss einer Kettenviper kann tödlich sein!) |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Kettenviper liegt ausschließlich in Asien. Von Vorder- sowie Hinter-Indien über Thailand, Sri-Lanka, Süd-China, Taiwan sowie den vorgelagerten Inseln. Sie leben in Gras- sowie Buschlandschaften. Sie haben eine Vorliebe für Reisfelder und Zuckerrohrplantagen. Daher werden die Felder vor dem Ernten abgebrannt, um Kontakt zu den giftigen Kettenvipern zu vermeiden. |
Nahrung |
---|
Nahrung:In freier Wildbahn fressen die Vipern Nagetiere sowie Vögel und Ratten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Über die Fortpflanzung ist leider nichts bekannt. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Die Kettenviper (Daboia russelii) ist die einzige Art in der Gattung der Orientalischen Ottern (Daboia). Sie bringt es auf eine Körperlänge von bis zu 140 Zentimetern. Die drei Längsreihen, die über den ganzen Körper laufen, sind dunkelbraun sowie rostbraun gefärbt.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 12:56
|
Informationen |
---|
Datum: Dienstag, 14 Oktober 2008 12:56
|