Drucken
Kappenblaurabe
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 16:01
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Kappenblaurabe gehört innerhalb der Familie der Rabenvögel (Corvidae) zu der Gattung Cyanocorax. Ihren Namen haben sie von der aufgerichteten Haube auf dem Kopf.

Der Kopf ist schwarz mit blauen und hellblauen Flecken. Die Augen sind knallgelb. Der Bauch ist strahlend weiß. Der Rücken sowie die Schwanzfedern sind blau und enden am Schluss des Schwanzes in weiß. Das Gewicht liegt bei beiden Geschlechtern zwischen 100 und 180 Gramm.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Argentinien über Bolivien, Brasilien sowie Paraguay und Uruguay.
• Lebensräume:

Sie leben hauptsächlich im tropischen Wald sowie an Waldrändern. Die Kappenblauraben leben in Gruppen von bis zu 12 Tieren zusammen. Das außergewöhnlichste an diesem Vogel ist, dass er verschiedene Tierstimmen imitieren kann und so das Wild vor Räubern warnt.


Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Der Kappenblaurabe ernährt sich hauptsächlich von Insekten sowie Früchten und Samen. Gelegentlich frisst er auch Eier von anderen Vögeln.


Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Kappenblauraben kennen keine feste Paarungszeit. Das Weibchen sorgt sich etwa 18 Tage lang alleine um die drei bis fünf Eier. In dieser Zeit sucht das Männchen Nahrung und verteidigt das Nest. Die Neugeborenen wiegen bei der Geburt nur wenige Gramm. Bereits nach etwa 20 Tagen sind die Jungtiere flügge. Das Höchstalter liegt bei rund 20 Jahren.

 

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird der Kappenblaurabe als nicht gefährdet eingestuft.

Drucken
Systematik

Systematik

Unterordnung: Singvögel (Oscines)
Familie: Rabenvögel (Corvidae)
Gattung: Blauraben (Cyanocorax)
  • Blaurabe (Cyanocorax caeruleus)
  • Peru-Grünhäher (Cyanocorax yncas)
  • Hyazinthenblaurabe (Cyanocorax violaceus)
  • Cayenne-Blaurabe (Cyanocorax cayanus)
  • Kappenblaurabe (Cyanocorax chrysops)
  • Nacktwangen-Blaurabe (Cyanocorax mystacalis)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Mittwoch, 26 Mai 2010 16:01
Länge:
100 Zentimeter
Gewicht:
100 - 180 Gramm
Gefieder:
Geschlechter gleich
Spannweite:
Ernährung:
Samen, Früchte, Insekten
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
3 - 5 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
15 - 18 Tage
Verbreitungsgebiet:
Südamerika
Alter:
20 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Marcel Burkhard
Fotograf Homepage:
www.foto-galaxy.ch
Aufnahmeort:
Tierpark Dählhölzli, Bern
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück