Kap-Borstenhörnchen |
---|
Datum: Sonntag, 12 Oktober 2008 10:11
![]() Allgemeine Beschreibung:Das Kap-Borstenhörnchen (Xerus inauris) gehört innerhalb der Familie der Hörnchen zu der Gattung der Afrikanischen Borstenhörnchen. Den Namen haben sie durch ihr borstiges Fell, das sich anfühlt, wie ein Igel. Auf dem graubraunen bis gelbgrauen Fell befinden sich seitlich weiße Streifen. Die Körperlänge beträgt zwischen 25 und 35 cm. Dazu kommt noch ein etwa 20 cm langer Schwanz. Das Kap-Borstenhörnchen kann bis zu 900 Gramm wiegen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Borstenhörnchen leben ausschließlich im südlichen Afrika. Dort halten sie sich in Savannen oder Halbwüsten auf. Manchmal sogar in felsigen Gebirgen oder im Buschland. Sie graben ihre Bauten tief in die Erde. Die Sozialstruktur ähnelt der von Murmeltieren und Präriehunden. Sie stellen etwa ebenso auch "Wachleute" auf, die ihre Artgenossen bei jeder Gefahr warnen. Zu dieser Gefahr zählen zum Beispiel Greifvögel, Mangusten und natürlich Schlangen. In den Bauten leben verschiedene Kolonien. Diese setzen sich aus bis zu fünf Weibchen zusammen mit mehreren Jungtieren. Männchen kommen nur dann dazu, wenn es ums Paaren geht. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Auf dem Speiseplan der Kap-Borstenhörnchen stehen unter anderem: Insekten, Pflanzenteile sowie Vogeleier. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Eine feste Paarungszeit gibt es nicht. Daher können die Jungtiere zu jeder Jahreszeit geboren werden. Nach einer Tragzeit von etwa 50 Tagen bringt das Weibchen ein bis drei Jungtiere zur Welt. Leider ist sonst fast nichts über die Fortpflanzung bekannt. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 6 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Das Kap-Borstenhörnchen (Xerus inauris) gehört innerhalb der Familie der Hörnchen zu der Gattung der Afrikanischen Borstenhörnchen. Den Namen haben sie durch ihr borstiges Fell, das sich anfühlt, wie ein Igel. Auf dem graubraunen bis gelbgrauen Fell befinden sich seitlich weiße Streifen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 12 Oktober 2008 10:11
|
Informationen |
---|
Datum: Sonntag, 12 Oktober 2008 10:11
|