Hardun |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:32
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Hardun, auch Schleuderschwanz genannt, gehört zur Familie der Agamen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Der Hardun kommt im gesamten mediteranen Raum vor, er ist zudem die einzige Agamenart, die in Europa vorkommt. Auch Kleinasien, der Südwesten Asiens und Nordafrika gehören zu den Verbreitungsgebieten.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Er ist nicht wählerisch und frist neben Insekten auch kleine Eidechsen und junge Mäuse sowie pflanzliche Nahrung. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt unmittelbar nach der Winterruhe. Während dieser Zeit sind Männchen auffällig orangerot gefärbt. Das Männchen verpaart sich in der Regel mit mehreren Weibchen seiner Gruppe. Die Zeit der Eiablage beginnt im Mai. Das Weibchen legt durchschnittlich 8 bis 10 Eier, die eine Größe von 10 x 20 mm aufweisen. Die Brutdauern richtet sich nach der Temperatur und kann 2 bis 4 Monate dauern. Die Jungtiere haben eine Schlupfgröße von rund 3,5 cm. Die Geschlechtsreife wird mit 1,5 Jahren erreicht. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Agamen (Agamidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Echte Agamen (Agama)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Hardun, auch Schleuderschwanz genannt, gehört zur Familie der Agamen. Er erreicht eine Körperlänge von 38 - 40 cm. Die Echse ist robust gebaut und verfügt über kräftige Extremitäten.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:32
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:32
|