Drucken
Gundi
Datum: Samstag, 04 Oktober 2008 14:46
image

Allgemeine Beschreibung:

Gundis (Ctenodactylus gundi) zählen innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia),Unterordnung Hörnchenverwande (Sciuromorpha) zur Familie der Gundis (Ctenodactylidae) und erreichen eine Größe von bis zu 23 cm. Dazu kommt eine Schwanzlänge von ca. 5 cm. An den kurzen Beinen befinden sich jeweils 4 Zehen. Am Hinterfuß befindet sich zwischen den inneren Zehen einen Kamm mit dem sie die Körperpflege erledigen. Der Kamm dient auch dafür, dass sie sich leichter auf harten Böden fortbewegen können. Die Farbe der Gundis ist verschieden und variiert zwischen beige, braun und grau.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Gundis oder auch Kammfinger genannt, leben in einigen Teilen Afrikas. Am liebsten halten sie sich in Felswüsten auf.

Gundis haben viele Fressfeinde. Um nur einige zu nennen: Schlangen, Katzen, Greifvögel und andere Wüstenbewohner. Wenn sie sich bedroht fühlen, stellen sie sich tot. Gundis sind tagaktiv. Sie leben in kleinen Gruppen. Am Morgen gehen sie auf Futtersuche und genießen dabei die Sonne. Am Nachmittag ziehen sie sich in ihre Höhlen zurück und man sieht sie erst wieder am Abend, wo sie wieder auch Futtersuche gehen.

Drucken
Nahrung

Nahrung:

Gundis ernähren sich ausschließlich von verschiedenen Pflanzen. Sollte sich irgendwo in der Nähe ein Getreidefeld befinden, so bedienen sie sich auch von diesem.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Leider ist über die Fortpflanzung der Gundis in freier Wildbahn fast nichts bekannt. Man weiß lediglich, dass die Jungtiere mit offenen Augen und behaart zur Welt kommen. Das Weibchen bringt etwa 4 Junge zur Welt die ca. 8 cm groß sind. Das Höchstalter soll bei etwa 6 Jahren liegen.

Drucken
Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Säugetiere - Mammalia
Unterklasse: Höhere Säugetiere - Eutheria
Ordnung: Nagetiere - Rodentia
Unterordnung: Hörnchenverwandte - Sciuromorpha
Familie: Gundis - Ctenodactylidae
Unterfamilie: - - -
Gattung: Gundis - Ctenodactylus  
Art: Gundi
Unterart (en): - - -

Drucken
Literatur
 

Drucken
Galerie
 

Drucken
Steckbrief
Datum: Samstag, 04 Oktober 2008 14:46
Länge:
15 - 23 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Pflanzen
Jungtiere:
3 - 4 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Afrika
Alter:
6 Jahre
IUCN:
gering Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück