• Verbreitungsgebiet:
Das Verbreitungsgebiet der Grünen Leguane liegt ausschliesslich in Amerika. Sie sind von Mexiko bis in den Norden Paraguays verbreitet.
• Lebensräume:
Sie sind in Höhen von ca. 800 M.ü.M. anzutreffen, selten höher. Ein Grund dafür mag sein, dass die Kaltblüter auf die Lufttemperatur angewiesen sind, da sie ihre eigene Körpertemperatur nicht regulieren können und daher die Höhenlagen zu kühl sind. Ihr Lebensraum besteht aus Bäumen. Sie verbringen fast ihr ganzes Leben darauf, auch bei der Nahrungszunahme. Nur um die Bäume zu wechseln oder bei der Paarung müssen sie auf den Boden. Um möglichst an der Sonne zu sein, begeben sich die Tiere bis in die Baumkronen, wo sie sich Tagsüber sonnen.
Ein Grüner Leguan ist nicht einfach ein Grüner Leguan. Er sieht auch nicht immer gleich aus. Dies ist auf die Verbreitung zurück zu führen. Hierbei handelt es sich nicht nur um minimale Unterschiede zwischen den Arten aus Mexiko, Mittel- sowie Südamerika. Unterschiede gibt es vor allem im Körperbau, der Kopfrumpflänge sowie der Kopfform und der Farbe. Nebenbei erwähnt, der längste je gefundene Grüne Leguan war 2.3 Meter lang.