Allgemeine Beschreibung:
Die Große Eierfliege
(Hypolimnas antevorta) zählt innerhalb der Ordnung
der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Sie
[die Große Eierfliege] erreicht eine Flügelspannweite von 9 - 11 Zentimeter.
Die Grundfarbe der Vorderflügel ist schwarz. An den Flügelenden
verlaufen mehrere, paarweise angeordnete, längs gezogene, weiße Flecken. Die
Musterung auf den Flügeln besteht aus einer weißen, sowie zwei blau-violett
schimmernden Binde. Die Unterseite der Flügel ist ähnlich gezeichnet wie
diejenige der Gewöhnliche Eierfliege. Die Grundfärbung ist braun worauf die
Binden, die auf der Oberseite zu sehen sind, hier ebenfalls zum Vorschein
kommen. Die Hinterflügel sind in der Grundfärbung gleich wie die Vorderflügel.
Die längs gezogenen, weißen Flecken finden hier ihre Fortsetzung. Die
blau-violetten Binden verlaufen quer über die Hinterflügel. Die Unterseite ist,
wie diejenige der Vorderflügel, braun in der Grundfärbung. Darauf sind ebenfalls
weiße, feine Streifen zu sehen
Der Schmetterlings-Körper ist schwarz
gefärbt. Die Unterseite ist, wie die Flügelunterseite, braun gefärbt. Die
mittellangen Fühler werden gegen das vordere Ende hin dicker, was typisch ist
für einen Tagfalter.