Graureiher |
---|
Datum: Freitag, 30 April 2010 13:34
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Graureiher (Ardea cinerea) , in manchen Regionen auch Fischreiher genannt, gehört zur Familie der Reiher (Ardeidae). Die Körperlänge liegt bei ungefähr 90 Zentimeter, womit er in etwa gleich gross ist wie ein Storch. Das Gewicht liegt bei 900 - 1100 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet des Graureihers liegt in weiten Teilen Europas sowie in Asien und in Teilregionen von Afrika. In Europa ist er bis auf die nördlichen Gebiete überall anzutreffen. In kälteren Wintermonaten zieht er in Richtung Süden, wo er diese Zeit verbringt. In jedoch wärmeren Wintermonaten verbringen sie die Zeit in ihren Brutgebieten. Somit es er sowohl Stand- wie auch ein Zugvogel. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Wie der Name schon sagt besteht die Hauptnahrung aus Fischen. Dazu watet er durch das Wasser, Kopf nach unten gesenkt und sticht schnell zu, wenn er einen Fisch entdeckt. Aber nicht nur Fische werden gefressen. Er nimmt auch gerne Frösche sowie Molche, Schlangen und Insekten zu sich. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Vor der Paarungszeit legen die Graureiher ihre Nester an. Die Nester werden auf Bäumen angelegt. Dazu verwenden sie neben Wurzeln und Stroh auch Tierhaare. Nach der Paarung legt das Weibchen zwischen vier und fünf, etwa 43 x 60 Millimeter grosse Eier in das erbaute Nest. Diese Eier, hellblau bis grün gefärbt, werden während 25 – 27 vom Weibchen ausgebrütet.
Gefährdung:• Gefährdung:Graureiher sind nicht gefährdet. In der Schweiz leben beinahe 1.500 Brutpaare. |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Stelzvögel (Ciconiiformes)
Familie: Reiher (Ardeidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Ardea
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 30 April 2010 13:34
|
Informationen |
---|
|