Goulds Waran |
---|
Datum: Montag, 22 März 2010 08:17
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Gouldswaran ist nach dem Varanus giganteus die zweitgrößte und häufigste Art Australiens. Er erreicht eine Länge von bis zu 1,5 Metern. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Auf dem Speiseplan des Gouldswaran stehen Insekten, Eier, Eidechsen, Frösche, Vögel, Schlangen, Aas und sogar die eigenen Nachkommen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarung findet in den Sommermonaten statt. Zur Fortpflanzung legt das Gouldswaran-Weibchen Eier. Diese Eiablage findet während der Trockenzeit zwischen Juli und August statt. Ein Gelege umfasst zwischen fünf und acht Eier, welche vom Weibchen in eine zuvor ausgehobene Grube abgelegt werden. Nach der Eiablage scharrt das Weibchen die Grube sorgfältig zu. Nach dem Schlüpfen sind die Jungen auf sich gestellt und müssen sogar vor den eigenen Artgenossen auf Bäume flüchten. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Waranartige (Varanomorpha)
Familie: Warane (Varanidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Varanus
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Gouldswaran ist nach dem Varanus giganteus die zweitgrößte und häufigste Art Australiens. Er erreicht eine Länge von bis zu 1,5 Metern. Warane unterscheiden sich von anderen Echsen durch ihren völlig verknöcherten Schädel (Echsen besitzen Schädelfenster).
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 22 März 2010 08:17
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 22 März 2010 08:17
|