Glauerts Waran
Datum: Montag, 22 März 2010 08:31
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Glauerts Felsenwaran gehört innerhalb der Familie der Warane zur Gattung der Varanus.

Die Färbung des Warans ist am Kopf sowie am Körper dunkelbraun bis schwarz. Auf dem Körper sind grosse, helle Flecken zu sehen. Hinterbeine haben kleine Punkte drauf. Von der Nase über die Augen ist ein schwarzer, dicker streifen sichtbar. Der Schwanz weist dunkle sowie helle Querstreifen auf. Die Unterseite des Körpers sowie die Kehle sind gelblich weiss. Der Schwanz misst doppelt so viel wie der Körper. Die Glauerts Felsenwarane werden bis zu 80 cm lang. (Gesamtlänge)


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
In äussersten Norden Australiens sind die Glauerts Felsenwarane beheimatet. Dort gibt es zwei Verbreitungsgebiete, die nicht miteinander verbunden sind. Zum Beispiel in den Kimberleys.
• Lebensräume:

Dort lebt der Waran auf grösseren Felsbrocken und versteckt sich bei Gefahr in den Felsspalten. Das zweite Verbreitungsgebiet befindet sich im National Park von Narthern Territory. Ihr Lebensgebiet ist dort hauptsächlich auf Bäumen.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Als Hauptnahrung der Glauertsfelsenwarane dienen Insekten sowie Geckos, Spinnen und Skinke.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Leider ist über die Fortpflanzung in der Wildnis sowie in Gefangenschaft nichts bekannt.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Der Glauerts Waran wird von der IUCN nicht bewertet.

 

Systematik

Systematik:

Zwischenordnung: Waranartige (Varanomorpha)
Familie: Warane (Varanidae)
Gattung: Varanus
  • Wüstenwaran (Varanus griseus)
  • Nilwaran (Varanus niloticus)
  • Steppenwaran (Varanus exanthematicus)
  • Gelbwaran (Varanus flavescens)
  • Bengalenwaran (Varanus bengalensis)
  • Bindenwaran (Varanus salvator)
  • Komodo-Waran (Varanus komodensis)
  • Pazifikwaran (Varanus indicus)
  • Schmidts Waran (Varanus karlschmidti)
  • Buntwaran (Varanus varius)
  • Grosswaran (Varanus giganteus)
  • Goulds Waran (Varanus gouldii)
  • Spencers Waran (Varanus spenceri)
  • Mertens Wasserwaran (Varanus mertensi)
  • Mitchells Wasserwaran (Varanus mitchelli)
  • Papua-Waran (Varanus salvadorii)
  • Rauhnackenwaran (Varanus rudicollis)
  • Dumérils Waran (Varanus dumerilii)
  • Grays Waran (Varanus grayi)
  • Smaragdwaran (Varanus prasinus)
  • Rotkopfwaran (Varanus semiremex)
  • Glauerts Waran (Varanus glauerti)
  • Gillen-Waran (Varanus gilleni)
  • Höhlenwaran (Varanus eremius)
  • Schwanzstrichwaran (Varanus caudolineatus)
  • Timor-Waran (Varanus timorensis)
  • Trauerwaran (Varanus tristis)
  • Stachelschwanzwaran (Varanus acanthurus)
  • Kurzschwanzwaran (Varanus brevicauda)
  • Zwergwaran (Varanus storri)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links:

Red List IUCN


Galerie


Der Glauerts Felsenwaran gehört innerhalb der Familie der Warane zur Gattung der Varanus. Die Färbung des Warans ist am Kopf sowie am Körper dunkelbraun bis schwarz.

Steckbrief
Datum: Montag, 22 März 2010 08:31
Länge:
80 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insekten, Spinnen, Skinke
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Norden Australiens
Alter:
IUCN:
Nicht Gefährdet

Informationen
Datum: Montag, 22 März 2010 08:31
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: