Glänzender Zwergbuntbarsch |
---|
Datum: Donnerstag, 04 Juni 2009 09:45
![]() Allgemeine Beschreibung:Diese recht kleine Chichlidenart lebt sehr versteckt. Die Männchen sind während der Laichzeit glänzend grün gefärbt, zudem haben sie spitzausgezogene Flossen und werden wesentlich größer als ihre Weibchen. (5 cm) Diese sind braun-grau, haben kurze runde Flossen und sind sehr klein. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() |
Nahrung |
---|
Nahrung:Nanacara anomala frisst Krebse und Insektenlarven. Im Aquarium wird nur sehr selten Flockenfutter angenommen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung.Nanacara anomala Männchen besitzen einen Harem, was bedeutet das ein Männchen mehrer Weibchen hat. Das Männchen hat ein großes Revier in dem mehrere Weibchen kleine Reviere haben. Die Männchen balzen die Weibchen an indem sie sich in ihre Flossen aufstellen und sich vor sie stellen.Die Eier werden in Höhlen, unter Wurzeln oder auf Steinen abgelegt. Danach wird das Männchen vom Weibchen vertrieben und bewacht die Brut nicht mehr direkt. Er verteidigt nur noch sein Revier indem die Weibchen mit den Eiern sind. Sollte das Männchen einem der Weibchen zu nahe kommen wird er von diesem sofort attackiert. Nachdem die Jungen geschlüpft sind wechselt das Weibchen von ihrer braun-grauen Zeichnung in eine schwarz-weiße und schwimmt ruckartig durch ihr Revier. Durch dieses Farbkleid und die ruckartigen Bewegungen wissen die Jungtiere wo ihre Mutter ist und folgen ihr. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Diese recht kleine Chichlidenart lebt sehr versteckt. Die Männchen sind während der Laichzeit glänzend grün gefärbt, zudem haben sie spitzausgezogene Flossen und werden wesentlich größer als ihre Weibchen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 04 Juni 2009 09:45
|
Informationen |
---|
Datum: Donnerstag, 04 Juni 2009 09:45
|