Gemeine Weichkäfer
Datum: Montag, 25 Mai 2009 08:53
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca) zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Weichkäfer (Cantharidae). 1758 wurde diese Käferart zum ersten Mal von Carl Linnaeus beschrieben.

Sie erreichen eine Körperlänge von 10 - 15 Millimeter. Während der Thorax sowie der Kopf rot gefärbt sind, weisen die restlichen Teile eine schwarze Färbung auf. Den Namen "Weichkäfer" haben sie von dem weichen Chitin-Panzer, der an jeder Stelle extrem weich ist. Sowohl die fadenförmigen Fühler, wie auch die Beine sind sehr lang. Die Larven sind schwarz und behaart.

Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Gemeine Weichkäfer sind über den ganzen europäischen Kontinenten verbreitet. Sie leben auf Wiesen, Feldern sowie an Waldrändern. Sie sind in der Lage, auch bei kälteren Tagen zu überleben.













Nahrung

Nahrung:

Hauptnahrung der Weichkäfer sind kleine Insekten. Zwischen durch fressen sie auch die Triebe von Büschen.

Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier in feuchte Bodengebiete ab. Kurze Zeit später schlüpfen die Larven. Diese weisen eine schwarze Färbung auf. Sie ernähren sich von Insekten sowie Würmern und Schnecken. Dabei injizieren sie ein Gift in die Beute, wodurch diese getötet wird. Nachdem sich die Larven mehrere Male gehäutet haben, verpuppen sie sich im Frühling. Nach etwa zwei bis drei Monaten schlüpfen aus dem Puppen die Käfer.

Systematik

Systematik:

Stamm: Gliederfüßer (Athropoda)
Unterstamm:   Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:     Insekten (Insecta)
Unterklasse:       Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung:         Käfer (Coleoptera)
Unterordnung:            Polyphaga (...)
Familie:             Weichkäfer (Cantharidae)
Unterfamilie:               - - -
Gattung:                 Cantharis (...)
Art:                   Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca)
Unterart(en):                        - - -

Literatur

Literatur:

Links:

  Red List IUCN

Galerie


Der Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca) zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Weichkäfer (Cantharidae). 1758 wurde diese Käferart zum ersten Mal von Carl Linnaeus beschrieben.

Steckbrief
Datum: Montag, 25 Mai 2009 08:53
Länge:
10 - 15 Millimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insekten
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Europa
Alter:
IUCN:
Kein Status (April 07)

Informationen
Datum: Montag, 25 Mai 2009 08:53
Fotograf:
Michael Gramatte
Fotograf Homepage:
www.einfach-mal-hintigern.de
Aufnahmeort:
Wildlife
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: