Gemeine Feuerwanze |
---|
Datum: Sonntag, 24 Mai 2009 09:50
![]() Allgemeine Beschreibung:Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) wird innerhalb der Ordnung der Schnabelkerfe (Hemipteria) in die Familie der Feuerwanzen (Pyrrhocoridae) eingeordnet. Sie zählt zu den häufigsten Feuerwanzen in unseren Gebieten innerhalb der Familie der Feuerwanzen. In unseren Gebieten ist die Gemeine Feuerwanze auch als Schuster- oder Feuerkäfer bekannt.Sie erreichen eine Körperlänge von rund einem Zentimeter. Ihre Färbung ist schwarz - rot und weist ein unverkennbares Muster auf. Das Muster ist mit Dreiecken sowie Kreisen unverkennbar. Obschon die Gemeine Feuerwanze in Besitz von kleinen Flügeln ist, kann sie nicht fliegen. Jungtiere und Adulte sind durch die Trennlinie zwischen Flügel und Schildchen deutlich zu unterscheiden. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() Anzutreffen sind sie sowohl an Waldrändern wie auch in Parkanlangen. Stetig in der Nähe von Bäumen. Oft sind sie auf aufgeheizten Steinen zu sehen. Sie leben in kleinen bis mittelgrossen Gruppen zusammen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Hauptnahrung der Gemeinen Feuerwanze besteht aus dem Saft der Lindensamen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Paarungszeit der Gemeinen Feuerwanze beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai. Nach der Paarung, die auch mehrere Stunden dauern kann, legt das Weibchen zwischen 40 und 110 Eier ab. Bis die Larve eine fertige Wanze wird, müssen sie mehrere Larvenstadien durchlaufen. Dabei Häuten sie sich jedes mal. Mit der letzten Reifehäutung erreichen sie die Geschlechtsreife. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 24 Mai 2009 09:50
|
Informationen |
---|
|