Geknöpfter Krokodilmolch |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:53
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Krokodilmolch, der auch Birma Krokodilmolch genannt wird, ist ein Molch der Familie der echten Molche und wird der Gattung der Tylototriton zugerechnet. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Er ist in weiten Teilen Südostasiens verbreitet, insbesondere in Südchina, Vietnam, Thailand, Myanmar und Laos.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Krokodilmolch frist allerlei Insekten und deren Larven sowie Weichtiere wie Schnecken und Würmer. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt nach der Winterruhe. Molche pflanzen sich über eine innere Befruchtung fort. Der eigentliche Paarungsakt findet unter Wasser statt. Bei der Umklammerung der beiden Geschlechtspartner werden ihre Kloaken aneinander gedrückt. Die Eier werden vom Weibchen vorzugsweise an Pflanzen unter Wasser abgelegt. Die geschlüpften Jungtiere verfügen über äußere Kiemen. Der Krokodilmolch erreicht ein Alter von rund 10 Jahren. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Salamanderverwandte (Salamandroidea)
Familie: Echte Salamander und Molche (Salamandridae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Krokodilmolche (Tylototriton)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Der Krokodilmolch, der auch Birma Krokodilmolch genannt wird, ist ein Molch der Familie der echten Molche und wird der Gattung der Tylototriton zugerechnet. Der Kopf mit der rundlichen Schnauze setzt sich leicht vom Körper ab. Er erreicht eine Größe von bis zu 20 cm.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:53
|
Informationen |
---|
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:53
|