Allgemeine Beschreibung:
Die Geißelspinne
(Damon variegatus) zählt innerhalb der Klasse der Spinnentiere (Arachnida) zur Ordnung der Geißelspinnen (Amblypygi) sowie zur Familie der Phrynichidae. Diese Spinnen-Art, die von Maximilian Perty im Jahre 1834 beschrieben wurde, erreicht eine Spannweite von beinahe 25 Zentimeter. Die Körperlänge beträgt etwas mehr als sechs Zentimeter.
Ihre Körperfärbung ist hellbraun bis dunkelbraun. Auffällig bei der Geißelspinne sind ihre Beine. Obwohl sie, wie andere Spinnentiere auch, vier Beinpaare besitzen, werden die vordersten als Fangapparat benutzt. Die Pedipalpen, dabei handelt es sich um umgewandelte Extremitäten, die sich im Kopfbereich der Geißelspinne befinden, sind durch Auswüchsen besetzt und sind deutlich verlängert. Diese Pedipalpen werden als Fangbeine benutzt und besitzen einschlagbare Fußglieder. Die Geißelspinnen sind in Besitz von acht Augen.
Bestand:
Diese Geißelspinne wird von der IUCN nicht in der roten Liste aufgeführt.