Gebänderte Pinselkäfer |
---|
Datum: Montag, 18 Mai 2009 12:54
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Gebänderte Pinselkäfer (Trichius fasciatus) zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) sowie zur Gattung der Pinselkäfer (Trichius) . Diese von Carl Linnaeus im Jahre 1758 beschriebene Käfer-Art erreicht eine Körperlänge von bis zu 13 Millimetern.Die Grundfärbung der Pinselkäfer ist hellgelb bis orange. Darauf zu sehen ist eine schwarze Zeichnung, die je nach Gebiet variieren kann. Über den ganzen Körper sind sowohl weiße, wie auch gelbe Haare zu sehen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() |
Nahrung |
---|
Nahrung:Der Gebänderte Pinselkäfer ernährt sich von hauptsächlich von Pollen. Weitere Nahrung besteht aus Rosen sowie Thymian und Brombeerblüten. Vermehrt sind sie auch in Parkanlagen sowie Gärten zu sehen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Paarungszeit der Pinselkäfer beginnt im Frühjahr. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier in kleinen Gruppen ab, meist in totem Holz. Bereits nach wenigen Tagen schlüpfen die Larven. Larven verbringen ihre Lebenszeit im Totholz, wo sie sich von verrottetem Holz ernähren. Nachdem sie mehrere Larvenstadien durchlaufen haben, beginnt die Entwicklung zum Käfer. Dies kann bis zu eineinhalb Jahre dauern.Während den kalten Wintermonaten gräbt sich die Larve in den Boden ein. Die Verpuppung beginnt ab Anfang Mai. Drei Wochen später schlüpft der Käfer, womit er auch die Geschlechtsreife erreicht hat. Die Lebenserwartung liegt bei durchschnittlich sechs Wochen. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 18 Mai 2009 12:54
|
Informationen |
---|
|