Davidshirsch |
---|
Datum: Montag, 27 April 2009 16:46
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Milu (Elaphurus davidianus) , warscheinlich besser bekannt unter dem Namen "Davidshirsch", zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hirsche (Cervidae). Sie können eine Kopfrumpflänge von über 150 Zentimeter, eine Schulterhöhe von mehr als 125 Zentimeter und ein Gewicht von knapp 200 Kilogramm erreichen. Dazu kommt ein etwa 50 Zentimeter langer Schwanz. Weibchen werden mit knapp 150 Kilogramm deutlich leichter als ihre Geschlechtspartner.Während ihr Sommerfell rotbraun bis braun gefärbt ist, tragen sie im Winter ein hellbraunes bis braunes Fell. Der Davidshirsch sieht von der Statur her ähnlich aus wie ein Rentier. Nicht nur wegen den schlangen Beinen, sondern auch wegen dem nach hinten gerichtete Geweih. Diese werden im Dezember oder Januar abgestossen, wachsen aber bis zum Mai wieder vollständig nach. Ein Geweih kann bis zu 80 Zentimeter lang werden. ![]() Davidshirsche waren lange Zeit vom Aussterben bedroht. Es wurde sogar angenommen, dass diese Tiere bereits ausgestorben seien. Heute weiss man, dass damals, vor beinahe 2000 Jahren, einige wenige Exemplare überlebten. Heute gibt es in China wieder einige, wild lebende Davidshirsche. Von der IUCN werden sie als "in freier Wildbahn ausgestorben" eingestuft. Übrigens: Der Davidshirsch heisst so, weil sie von einem französischen Pater, Armand David, in Jahre 1865 beobachtet wurden. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:![]() Ihr Lebensraum liegt in den beiden Nationalparks Beijing Milu Park sowie im Dafeng Milu Reservat. Die meisten Tiere leben jedoch über den ganzen Globus verteilt in Zoos sowie Tierparks. Davidshirsche sind gute Schwimmer. Sie leben in kleinen bis mittelgrossen Herden. Während die Weibchen das ganze Jahr in solchen Herden leben, werden diese von den Männchen nur während der Paarungszeit aufgesucht, wobei ein Männchen in jeder Gruppe als Leittier dabei ist. Dieser versucht, während der Paarungszeit, seine Weibchen vor anderen Männchen zu schützen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Davidshirsche sind Pflanzenfresser und ernähren sich ausschliesslich von Gräsern und Wasserpflanzen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Wenn die Zeit naht, wo sich die Davidshirsche paaren, beginnt auch die Zeit der Umwerbung. Dabei kommt es zwischen zwei Männchen oft zu Kämpfen, die sie nicht nur mit ihren Geweihen, sondern auch durch Huftritte ausüben.Der Zyklus eines Weibchens dauert ca. 20 Tage und wiederholt sich mehrere Male im Jahr. Nach einer eher langen Tragzeit von 288 - 292 Tagen bringt das Weibchen ein bis zwei, in sehr seltenen Fällen sogar drei Jungtiere zur Welt. Die meisten Geburten fallen in die Monate Arpil sowie Mai. Bei der Geburt wiegt ein Jungtier bereits 11 Kilogramm. Die Geschlechtsreife bei Weibchen tritt nach etwa zwei Jahren ein, während Männchen nach einem weiteren Jahr geschlechtsreif werden. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 18 Jahren, wobei das Höchstalter eines Davidshirsches bei über 23 Jahren liegt. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 27 April 2009 16:46
|
Informationen |
---|
|