Coscorobaschwan
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:52
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Coscorobaschwan gehört innerhalb der Unterfamilie der Gänse & Schwäne (Anserinae) zur Gattung der Coscorobaschwäne. Er erreicht eine Größe von bis zu 90 cm sowie ein Gewicht von rund 3,5 Kg. Männliche Tiere werden etwas größer als weibliche. Das Federkleid ist schneeweiß, der Schnabel rot. Der Schnabel erinnert in Form und Dimension an den Schnabel einer Ente.

Je nach Verbreitungsgebiet ziehen sie in den Wintermonaten in wärmere Gefilde. Sie ziehen dabei in Gruppen von 50 bis 100 Tieren in den Norden. Sie überwintern in der Regel im Süden Brasiliens oder in Bolivien. Die Tiere können ein Alter von 20 Jahren erreichen.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:

Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Süden Südamerikas und den umliegenden Inseln wie Feuerland oder den Falkland-Inseln.

• Lebensräume:

Sie bevorzugen Feuchtgebiete wie Seen, Sümpfe und Flachwasserseen der Pampa.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Neben Algen und Wasserpflanzen fressen sie auch kleine Fische, Muscheln, Schnecken und anderes Wassergetier. Der Pflanzenanteil überwiegt dabei.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Der Coscorobaschwan erreicht seine Geschlechtsreife im 3. Lebensjahr. Die Tiere leben in Einehe und bleiben das ganze Leben lang zusammen. Im Frühjahr errichten sie im Uferbereich von Flachwasserseen oder in Sümpfen ihre Nester. Es sind kegelförmige Hügelnester mit einer Mulde in der Mitte. Das Nest, das einen Durchmesser von gut 1 Meter haben kann, besteht hauptsächlich aus Schlamm und Pflanzenteilen. Die Nistmulde wird mit Pflanzenteilen und Dunen ausgepolstert. Das Weibchen legt rund 6 bis 9 weißgraue Eier, die sie im Verlaufe von 34 bis 36 Tagen alleine ausbrütet.

An der Aufzucht der Jungtiere ist aber auch das Männchen beteiligt. Er bewacht vor allem seine Familie und geht energisch gegen Feinde vor. Die Jungvögel sind nach etwa 3 Monaten flügge.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird der Coscorobaschwan als nicht gefährdet eingestuft.


Systematik

Systematik

Familie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825
Unterfamilie: Gänseverwandte (Anserinae) - Vigors, 1825
Gattung: Coscorobaschwäne (Coscoroba) - Reichenbach, 1852

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Galerie


Der Coscorobaschwan gehört innerhalb der Unterfamilie der Gänse zur Gattung der Coscorobaschwäne. Er erreicht eine Größe von bis zu 90 cm sowie ein Gewicht von rund 3,5 Kg.

Steckbrief
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:52
Länge:
90 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Geschlechter gleich
Spannweite:
200 Zentimeter
Ernährung:
Wasserpflanzen, Fische
Jungtiere:
Zugverhalten:
Zugvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
6 - 9 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
34 - 36 Tage
Verbreitungsgebiet:
Südamerika
Alter:
20 Jahre
IUCN:
Gefährdet

Informationen
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:52
Fotograf:
Frank Huber
Fotograf Homepage:
www.big-cats.de
Aufnahmeort:
Zoo Wuppertal
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geschrieben!!!