Asiatische Tigermücke |
---|
Datum: Mittwoch, 26 September 2012 18:50
![]() Einleitung: Am 8. September meldete die Schwäbische Zeitung,dass in Griechenland ein Mann durch eine Asiatische Tigermücke mit dem Dengu – Virus infiziert wurde und dann durch die Folgen des tropischen und subtropischen Dengue – Fiebers (Auswärtiges Amt.de, 2012; Wikipedia.de,a und b 2012) verstarb. Dieses Fieber gehört zu dem durch verschiedene Viren ausgelösten Hämorraghische Fieber (Wikipedia.de,c 2012), dessen Hauptsymptome multiple, ausgedehnte Blutungen (Hämorrhagien) sind. Dieses Fieber war auch u.a.Thema des kürzlich ausgestrahlten Wiederholung des ZDF - Mehrteilers „Der Doc und die Hexe“ mit Dominic Raacke und Christiane Paul (http://www.tittelbach.tv/programm/mehrteiler/artikel-990.html). Beschreibung:Diese Mücke weist weißschuppige Flecken und Streifen auf,was ihr die Musterung eines Tigers verschafft. Die Männchen sind etwa 20% kleiner als die Weibchen. Wikipedia und die Tieroku (2012) haben dieses Insekt so ausführlich beschrieben, dass sich hier nähere Ausführungen erübrigen. Google (2012) demonstiert zahlreiche Farbfotos, die z.T. sehr eindrucksvoll die Tigerung hervorhebt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet:Ursprünglich war die Asiatische Tigermücke auf die tropischen und subtropischen Räume Südostasiens beschränkt, aber durch den späteren intensiven Reiseverkehr durch u.a. Schiffe und Flugzeuge wurde sie ab der 1990er Jahre nach Europa verschleppt, in den USA ertsmals in Memphis/Tennesee gesehen und später in Texas beobachtet. Mittlerweile ist sie in Ende der 1990er Jahre in 25 Staaten der USA heimisch geworden (Wikipedia.de,a) Lebensräume:Das Habitat befindet sich zumeist in der Nähe menschlicher Siedlungen und Stadtränder, bei oder an denen sich Gewässer befinden (siehe unten bei Abschnitt Fortpflanzung!) |
Nahrung |
---|
Nahrung:Wikipedia und die Tierdoku (2012) geben an, das sich nur die Weibchen Menschen und andere Säuger sowie Vögel, entsprechend anderer Stechmücken stechen, um Blut, dass für die Entwickung der Eier notwendig ist, zu saugen. Die Tierdoku betont ausdrücklich, dass neben dem Menschen auch Kaninchen, Hunde, Kühe, Eichhörnchen, Sperlingsvögel und Tauben Opfer dieser Stechmücken werden können. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Da die Tierdoku und Wikpedia wie andere Enzykopädien die Fortpflanzung und deren Zyklus ausfühlich skizzieren, hier nur kurz: Die männlichen Mücken halten sich oft in der Nähe ihrer möglichen Wirte auf und begatten dann die heranfliegenden Weibchen. Ihr Summen wirkt auf die Männchen attraktiv. Die Paarung erfolgt im Flug und währt maximal 10 Sekunden. Gefährdung:Bewertung dieser Mücke außerhalb Asiens als „alien species“ ( standortfremde oder ausländische Art). Keine Bewertung hinsichtlich des Schutzes dieses Schädlings. |
Systematik |
---|
Klasse: Insekten (Insecta)
|
Literatur |
---|
Literatur:• Auswärtiges Amt (31.05. 2012): Dengue -Fieber |
Galerie |
---|
- |
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 26 September 2012 18:50
|
Informationen |
---|
Dr. med. vet. P. Schneider Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |