Großer achtzähniger Fichtenborkenkäfer

Datum: Dienstag, 18 September 2012 14:50
image
• Hinweis:

Großer achtzähniger Fichtenborkenkäfer  ist ein Synonym von Buchdrucker. Besuchen Sie bitte den Eintrag von dem Buchdrucker.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Nahrung

Fortpflanzung

Systematik

Literatur

Galerie

Bereits 1970 waren ca. 2000 Borkenkäferarten bekannt, die an Nadel- und/oder Laubbäumen verheerende Schäden anrichten können und bei weltweiter Verbreitung hauptsächlich in den südostasiatischen und südamerikanischen Tropen vorkommen (zur Strassen, 1970 und 1979).


Steckbrief
Datum: Dienstag, 18 September 2012 14:50
Länge:
4 bis 5,5 mm
Gewicht:
-
Gefieder:
-
Spannweite:
-
Ernährung:
Säfte der befallenen Nadelbäume
Jungtiere:
-
Zugverhalten:
-
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
-
Tragezeit:
-
Brutzeit:
-
Verbreitungsgebiet:
Weltweit
Alter:
Bis etwa ein Jahr
IUCN:
Kein Status

Informationen
Datum: Dienstag, 18 September 2012 14:50
Fotograf:
-
Fotograf Homepage:
-
Aufnahmeort:
-
Zoo Link:
-
Autor:

Dr. med. vet. P. Schneider

Email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzliche Hinweise: