Dolichopteryx longipes |
---|
Datum: Donnerstag, 27 September 2012 19:09
![]() Allgemeine Beschreibung:• Einleitung:Am 2. Februar sandte das ZDF im Rahmen der Doku – Reihe „Abenteuer Forschung“ mit dem Wissenschaftsmoderators Prof. Dr.Harald Lesch (Prof. für Astrophysik und Philosophie) ein Thema mit dem Titel „Mythen, Monster, Weltrekorde: Geheimnisvolle Tiefssee“. Dabei wurden zahlreiche Fische porträtiert, darunter die Gespensterfische, die sogenannten Hochgucker.In der Enzyklopädie des Tierreichs Grzimeks Tierleben 1970 und 1980 werden die Hochgucker von Villwock nur kurz beschrieben und lediglich die Art Opisthoproctus grimaldii genannt. Wickipedia,a (2011) und Wickipedia,en(2011) gibt an, dass inzwischen 6 Gattungen und 13 Arten dieser weltweit verbreiteten Tiefseefische bekannt geworden sind und nennt die dazugehörigen lateinischen Namen und stellt eine sehr anschauliche Zeichnung des Ophistoproctus soleatus, der hier nicht beschrieben wird,dar. Hier werden zwei andere Arten porträtiert. Deutsche Namen gibt es offensichtlich nicht. I. Macropinna microstoma II. Dolichopteryx longipes • Beschreibung:Dieses Tier ist eine Tiefseefischart aus der Familie der Gespensterfische Ophistoproctidae. Dolichopteryx longipes besitzt eine langgestreckte Gestalt und weist relativ großen Kopf auf. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:• Verbreitungsgebiet:Verbreitungsgebiet: Siehe Steckbrief . Das Habitat entspricht dem von Macropinna microstoma (siehe dort!). |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:„Kleine Krebstiere, vor allem Ruderfußkrebse“ (Wikipedia, 2011) |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Diese entspricht weitgehend Macropinna microstoma. Wikipedia betont, dass „Eier und Larven planktonisch sind“. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Lachsfische (Salomoniformes) bzw. Goldlachsartige (Argentinoformes)
Unterordnung: Glasaugen (Argentinoidea)
Familie: Gespensterfische (Ophistoproctidae)
Gattung: Dolichopteryx
|
Literatur |
---|
Links / Literatur:• Links:• IUCN Red List• Literatur:• Dick –Pfaff, Cornelia ( 29. 12. 2008): Gespensterfisch mit Doppelauge. Tübinger Biologen finden einen bisher unbekannten Augentyp mit komplxer Linsen- und Spiegeloptik http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=1217 |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 27 September 2012 19:09
|
Informationen |
---|
|