Brachpieper |
---|
Datum: Mittwoch, 06 Januar 2010 14:13
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Brachpieper (Anthus campestris) gehören innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Stelzen (Motacillidae) sowie zur Gattung der Pieper (Anthus) . Bei einer Körperlänge von ca. 16 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von 20 - 30 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Sein Verbreitungsgebiet liegt in Europa sowie Asien und Afrika. Europa besiedelt er in Spanien, Italien, Deutschland sowie den Ostblockstaaten. Einige wenige Populationen lassen sich auch in Dänemark sowie Schweden finden. In Afrika besiedeln sie Tunesien sowie Algerien und Marokko. Diese Gebiete dienen sowohl Lebensraum für die Standvögel sowie die Zugvögel die von Europa her kommen. In Asien trifft man sie nur in den Randgebieten zu Europa an wie zum Beispiel im Nordenwesten vom Iran. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung der Brachpieper besteht ausschliesslich von Insekten sowie Sämereien. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Brachpieper bauen ihre Nester unter Grasbüscheln oder Heidekraut, damit es vor Räubern in gut getarnt ist. Nach der Paarung, die gewöhnlich im Mai stattfindet, legt das Weibchen zwischen vier und fünf weisse mit braunen Flecken versehene Eier in das erbaute Nest. Die Brutzeit dauert ca. zwei Wochen und wird nur vom Weibchen ausgeführt, während dem das Männchen sie mit Nahrung versorgt. Die Nestlingszeit dauert etwa 11 - 15 Tage. Geschlechtsreif werden wie bereits im ersten Lebensjahr. Gefährdung:• Gefährdung:Brutpaare gibt es in der Schweiz recht wenige, wenn überhaupt. Der Brachpieper wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. Wie auch bei anderen Tierarten ist der Verlust des Lebensraumes sowie die Knappheit an Nahrung (durch einsetzen von Pestiziden) Grund für den Bestandesrückgang.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Singvögel (Oscines)
Familie: Stelzen (Motacillidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Pieper i. e. S. (Anthus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Mittwoch, 06 Januar 2010 14:13
|
Informationen |
---|
|